Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus unserem Newsletter!
WIDMER sammelt Pluspunkte
Effizient: Frischedienst und Tiefkühlprodukte in einer Fracht
Nachwuchsförderung
Die Corona Zeit wird sinnvoll genutzt!
Neuzugang auf 8 Rädern
Kühlanhängerzug Marke MAN TGX
Jan. 2020 | Fünf Sterne für Widmer



Für die Widmer Transporte & Logistics AG sind es die ersten Sterne. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist von ihren fünf neuen Mercedes-Benz Actros 1843 L 4x2 mit der Weltneuheit MirrorCam begeistert.
Flexibilität und Zuverlässigkeit, dafür ist die Widmer Transporte & Logistics AG seit über 25 Jahren bekannt. Der Transport- und Logistikbetrieb setzt alles in Bewegung, damit jede einzelne Sendung sicher und pünktlich das Ziel erreicht. Die Fahrzeugflotte ist «state of the art», ihre Neusten im Bunde sind fünf Mercedes-Benz Actros 1843 L 4x2.
Die Flottenjüngsten sind landesweit im Einsatz und im Schichtbetrieb an sieben Tagen die Woche unterwegs, während jeweils 24 Stunden. «Wir schonen unsere neuen Actros nicht, im Gegenteil», sagt Markus Widmer, Inhaber und Leiter Fuhrpark. «Sie sind ununterbrochen auf Achse, entsprechend sind wir auf absolute Zuverlässigkeit und eine insgesamt überdurchschnittlich hohe Qualität angewiesen», führt er weiter aus.
Damit zusammenhängend, wie Markus Widmer betont, ist auch die Sicherheit unantastbar. «Das sind wir unseren Fahrern schuldig, ebenso allen anderen Verkehrsteilnehmern. Und was da die neuen Actros bieten, das ist unschlagbar.» Verbaut ist unter anderem das Safety Package. Der Transport- und Logistikprofi erwähnt zudem die MirrorCam, sie begeistert nicht nur ihn, sondern auch seine Chauffeure. «Klar, es war eine Umstellung vom klassischen Rückspiegel zur Kamera. Aber Probleme hat es dabei nie gegeben. Und die Gesamtübersicht ist beeindruckend.»
Für Letzteres ist das M-Fahrerhaus ClassicSpace (2.30 Meter Breite) mitverantwortlich. Der OM470-Reihensechszylinder mit einer Leistung von 315 kW, 428 PS und 2‘100 Nm bringt wiederum viel Kraft auf die Strasse. Gleichzeitig garantiert die Schaltautomatik Mercedes PowerShift 3 in Kombination mit der High Performance Engine Brake einen möglichst geringen Verschleiss – bei maximalem Fahrkomfort.
Ein weiteres Highlight ist der weiterentwickelte Predictive Powertrain Control. «PPC» senkt den Kraftstoffverbrauch und entlastet den Fahrer jetzt auch auf Überlandstrecken. Nicht zuletzt bringt das in Serie verbaute neue, intuitiv bedienbare Multimedia Cockpit hervorragende Funktionalitäten ins Fahrerhaus.
Feb. 2020 | Art on Ice



Das Jahr beginnt mit dem Aufbau von Art on Ice. Widmer Transporte ist wieder mit vollem Elan dabei! Diesmal auch im Fernsehen!
März 2020 | Unterwegs für Sie!


Herausforderung Coronavirus
Während sich die COVID-19-Lage in China allmählich stabilisiert, machen sich die Auswirkungen des Virus auf die öffentliche Gesundheit und die Wirtschaft in anderen Ländern in Asien, Europa sowie in Nord-, Mittel- und Südamerika zunehmend bemerkbar.
Als schweizer Unternehmen, das an vielen Orten aktiv ist, versuchen wir die durch diese Ausnahmesituation bedingten Herausforderungen zu bewältigen.
Wir überwachen derzeit alle neuen Entwicklungen und passen unsere Reaktionen auf täglicher Basis an.
Unser Fokus liegt auf dem Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter sowie auf der Sicherstellung, dass der Betrieb unserer Kunden in diesen schwierigen Zeiten so reibungslos wie möglich abläuft. Für das Gesundheitswesen, die Post, die Lebensmittelbereiche, Onlinehandel und Versorgungslogistik ist die aktuelle Situation eine Herausforderung.
Auch wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden im Einsatz um den Bedarf der Bevölkerung abzudecken.
Wir setzen alles daran die Lieferkette aufrecht zu erhalten und unsere Kunden im Lebensmittelbereich effizient und auf gewohntem Niveau zu beliefern.
Gerade jetzt sollten wir alle Solidarität walten zu lassen und an unsere Mitmenschen denken. Besonders unsere älteren Mitmenschen benötigen derzeit unsere Unterstützung und müssen geschützt werden – setzen Sie daher die Empfehlungen des Bundesrates um.
Wir werden Sie auch weiterhin über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Ihr örtlicher Ansprechpartner Markus Widmer sehr gerne zur Verfügung.
März 2020 | Inbetriebnahme Iveco


Neuzugang
Inbetriebnahme zweier IVECO Lieferwagen mit Kühlgerät.
April 2020 | Unser erster Newsletter geht raus!

Newsletter Première
Wir freuen uns darauf, Ihnen künftig quartalsweise unseren Newsletter senden zu dürfen!
Wir werden Sie über Neuerungen informieren und mit interessanten Themen rund um die Logistik versorgen!
Mai 2020 | Inbetriebnahme Schmitz Cargobull



Inbetriebnahme des neuen Schmitz Cargobull 2- Zonen Auflieger
Eine mobile Trennwand macht es möglich, dass in einer Zone bis "+ 25 Grad Celsius" herrschen und in der Anderen "– 25 Grad Celsius".
”So können wir Ressourcen sparen und mit einer Fuhre verschiedene Kundenbedürfnisse abdecken!"
Juni 2020 | Widmer Logistics sammelt Pluspunkte


Benötigen Sie Frischedienst und Tiefkühlprodukte? Widmer Logistics bietet beides in einer Fracht!
Widmer Logistics kann mit den „2 Zonen“ dem „Multitemp System“ einen Anhängerzug laden, der beide Bedürfnisse einer Fracht decken kann, „gekühlt“ und „ungekühlt“!
Eine mobile Trennwand macht es möglich, dass in einer Zone bis "+ 25 Grad Celsius" herrschen und in der Anderen "– 25 Grad Celsius".
”So können wir Ressourcen sparen und mit einer Fuhre verschiedene Kundenbedürfnisse abdecken!"
Kundenbindung:
Im Onlinehandel konnte Widmer Logistics viele Kunden tatkräftig unterstützen. Unsere Flexibilität wurde von der Kundschaft geschätzt!
Durch den ständigen Kontakt entwickelte sich auf beiden Seiten ein noch engeres und vertrauteres Verhältnis, was uns positiv stimmt.
Bereich Stückgut:
Wir haben die Zeit und Ressourcen genutzt und den Bereich für Stückgut weiterentwickelt. Die Optimierung kürzerer Kommunikationswege stand im Vordergrund!
Juli 2020 | Nachwuchsförderung



Nachwuchsförderung - während der Corona Zeit
Nachwuchsförderung ist wichtig! Schon die Kleinsten kann man nicht früh genug fördern.
Die nächste Generation der Widmer Logistics zeigt Interesse am Unternehmen des Vaters & Grossvaters und den wichtigen Aufgaben als Chauffeur.
„Theo Widmer" Senior involvierte seinen Sohn „Markus“ sehr früh in den Alltag eines Chauffeurs, indem er ihn öfter bei den Fahrten quer durch die Schweiz mitnahm.
Der damals kleine "Markus" schlief ab und zu in der Kabine des LKWs. Pünktlich zu Schulbeginn waren die Fahrten beendet und Markus wurde vor der Schule ausgeladen. Von den Schulkameraden wurde dann immer beneidet!
Die Leidenschaft für diesen Beruf wurde ihm einerseits in die Wiege gelegt und durch die vielen schönen Erlebnisse an der Seite des Vaters bei den Fahrten im LKW geweckt!
Wenn nun die 3. Generation, also der Sohn von „Markus" Interesse zeigen würde, würde das sicher auf Freude des Grossvaters & Vaters stossen.
September 2020 | Neuzugang auf 8 Rädern



Einweihung des Kühlanhängerzugs der Marke MAN TGX
Am Wochenende konnten wir endlich unseren neuen Kühlanhängerzug der Marke MAN einweihen.
Zusammen mit unserem Werbepartner Sportbahnen „Melchsee-Frutt“ konnten wir bei einem Apero mit Traumkulisse darauf anstossen.
www.melchsee-frutt.ch
Auslieferung war eigentlich im Juni geplant
Durch die Corona Zeit verzögerte sich die Auslieferung leider um 3 lange Monate.
Der Kühlanhängerzug hätte längst seinen Einsatz gehabt, denn kleinere Sendungen möchten wir auch gekühlt und sicher ans Ziel bringen!
Die Spannbreite beläuft sich nun mit dieser Lösung von 1 bis zu 36 Bodenpaletten.
Präsenz auf "Switzerland Marathon Light"
An dem von Viktor Röthlin veranstalteten Event, dem „Switzerland Marathon Light“, präsentierte sich unser neuer Kühlanhängerzug am Werbestand in Sarnen.
www.switzerland-marathon-light.ch
Oktober 2020 | Erfolgsstory Widmer Transporte&Logistics AG
Case Study: Digitalisierung von mittelständischen Transportunternehmen
